Wenn Sie zum ersten Mal eines unserer Online-Angebote über Zoom wahrnehmen, heißen wir Sie herzlich willkommen. Sie werden sehen, es ist ganz einfach.
Wir haben hier für Sie eine detaillierte Erklärung und schrittweise Anleitung zusammengefasst. Sie können die pdf-Datei ausdrucken und neben sich legen, um jedem Schritt zu folgen.
Wenn Sie weniger lesen wollen, gibt es auch auf Youtube zahlreiche Erklär-Videos. Wir haben eines für Sie rausgesucht. Das Video wird in Youtube geöffnet.
Hier geht´s zur schrittweisen Anleitung als pdf-Datei
Hier geht´s zum Youtube-Video.
Viel Freude bei unseren Online-Bildungsangeboten.
Das Bildungswerk Rosenheim und die katholischen Hilfswerke - Adveniat, Misereor, Caritas international, Renovabis, Missio und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger' - laden Sie herzlich ein, sich kostenfrei über die grundlegenden rechtlichen Gesichtspunkte der Nachlassregelungen zu informieren.
Es referiert Dr. Martin Leiß rund um das Thema Testament und Erbschaft: Wie kann ich mit einem klar formulierten letzten Willen Erbstreitigkeiten in meiner Familie vermeiden? Wie kann ich ein Anliegen, das mir schon ein Leben lang am Herzen liegt, über meine eigene Zeit hinaus bedenken? Nach dem Vortrag steht Ihnen dier Referent zur Aussprache und für Rückfragen zur Verfügung.
Zuvor bietet sich die Möglichkeit für eine Führung durch die Kapelle des RoMed-Rosenheim. Treffpunkt ist 17.00 Uhr am Klinik-Haupteingang (Ellmaierstr. 23) (Kurs 25602)
Weitere Infos erhalten Sie unter www.erbschaftsinitiative.de oder unter der Telefonnummer 0241 / 47798-36 .