Es gibt viele Weisen Gott zu suchen. Wenn Bilder, Texte und gesprochene Gebete allein, mich nicht mehr zufrieden stellen und Momente innerer Stille mich anziehen, dann kann es sein, dass das kontemplative Gebet mir einen ganz neuen Weg eröffnet.
Kontemplative Exerzitien wollen eine Hilfe sein, bei mir anzukommen, in meinem Leib und in dem, was mich jetzt ausmacht. Wenn ich mir selber näherkomme, kann es geschehen, dass mich darin etwas berührt, was über mich hinausgeht.
"Gott ist da, aber wir nehmen ihn in der Regel nicht wahr." pflegte Franz Jalics SJ zu sagen. Die Exerzitien bieten einen Rahmen, um in der Wahrnehmung zu verweilen. Während Bilder, Gedanken und Gefühle lediglich Mittel in der Begegnung mit Gott bleiben, eröffnet die Wahrnehmung eine unmittelbare Erfahrung dessen, was ist.
Elemente des Kurses sind:
"Schrittweise Hinführung in die Gebetsweise christlicher
Kontemplation
"Bewusste Wahrnehmung der Natur
"Mehrere Stunden gemeinsamer, stiller Meditation
"Durchgehendes Schweigen
"Gemeinsame Austauschrunden
"Persönliche Begleitung im Einzelgespräch
"Leichte Übungen zur Körperwahrnehmung (Qi Gong)
"Möglichkeit zur Mitfeier der Eucharistie
Anmeldung und Informationen:
bis 26. Juni 2026 bei Rosi Kotter, Gemeindereferentin Stadtkirche Rosenheim: rkotter@ebmuc.de
Bei erstmaliger Teilnahme wird die Rücksendung eines Fragebogens erbeten.