Habe ich mein Kind zu kurz gestillt? Oder isst es zu viel Zucker? Schimpfe ich zu viel? Darf ich krank sein? Bin ich zu früh wieder arbeiten gegangen? Ist es ok, dass mein Kind in die Kita geht und von jemand anderem betreut wird? Lasse ich mein Kind zu viel vor dem Bildschirm sitzen? Bin ich als Partnerin noch attraktiv? Mütter tun meist alles für ihre Familie - und haben dennoch ein schlechtes Gewissen.
Online-Workshop mit den beiden Buchautorinnen Michèle Liussi und Katharina Spangler, die finden: Mamasein ist bereichernd und schön – aber oft auch einfach anstrengend!
Die Autorinnen bringen in ihrem Buch "Täglich grüßt das Schuldgefühl" alle typischen Situationen auf den Punkt, in denen Mütter häufig ein schlechtes Gewissen entwickeln. Sie bieten einen Ausweg, der sich mit dem Familienalltag vereinbaren lässt. Belastende Denkmuster können aufgeräumt werden, damit Mütter ihre Schuldgefühle loswerden können: Sich selbst, ihrem Kind, ihrem Partner, aber auch der Gesellschaft gegenüber.
Genießen Sie online einen erfreulichen, bestärkenden und entlastenden Abend! Dabei ist die Gelegenheit gemeinsam eingebrachte Beispiele zu besprechen.
Es werden praktische Tipps aus der "Werkzeugkiste" für Mütter vorgestellt, die sich im Alltag gut umsetzen lassen.
- Online-Angebot: Erforderlich ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.
- Den Zugangslink zum Online-Kurs erhalten Sie per E-Mail spätestens am Tag der Veranstaltung
- Einfach anklicken - eintreten und dabei sein - wir freuen uns auf Sie!
- Eine genaue Anleitung und ein Erklärvideo zu Zoom sowie weitere Online-Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter
www.bildungswerk-rosenheim.de/index.php