Das wichtigste Geschäft Ihres Lebens

Wie investiert man in die erste Immobilie?

Di., 18.11.25 von 18.15-20.15 Uhr
Das wichtigste Geschäft Ihres Lebens (c) google
Das wichtigste Geschäft Ihres Lebens (c) google

Die Fragen nach passendem Wohnraum, einer gesicherten Altersvorsorge und nach einer werthaltigen Vermögensanlage werden spätestens nach dem Einstieg in das Berufsleben für die meisten Menschen interessant.
Insbesondere in Zeiten von Geldentwertung und steigenden Energiepreisen beschäftigen sich immer mehr Menschen mit der Investitionsmöglichkeit in eine Immobilie. Der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung muss genau durchdacht werden, da ansonsten auch erhebliche finanzielle Risiken drohen. Eine Fehlinvestition oder vernachlässigte Folgekosten beim Immobilienerwerb sind nur sehr schwierig durch die Lohnsteigerungen eines durchschnittlichen Arbeitnehmereinkommens auszugleichen.
-Sie möchten nicht länger mit Ihrer Miete die Immobilie Ihres Vermieters abbezahlen
-Sie suchen ein werthaltiges Investment für den langfristigen Vermögensaufbau im Alter
-Ihnen wurde "das Immobiliengeschäft" Ihres Lebens angeboten, welches Sie aktuell nicht eigenständig beurteilen können

Der Vortrag richtet sich an alle Personen, die sich erstmalig mit dem Erwerb einer Immobilie auseinandersetzen und in diesem Rahmen nach einer strukturierten Vorgehensweise sowie nach belastbaren Kriterien suchen.

-Studenten und Mitarbeiter der Technischen Hochschule Rosenheim
-Angehende Absolventen & Berufseinsteiger
-Potenzielle Käufer u. Kleininvestoren

Eintritt frei, Spenden für die Hochschularbeit erwünscht

Kursnummer
25820
Termine
Di, 18.11.2025 18:15-20:15 Uhr
Ort
Teutonenkeller Schmettererstraße 20 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Christian S. Staber, Betriebsökonom (FH) und Bankkaufmann (IHK)
  • Dr. Christoph Gampert, Referent für Sozialfragen (LH München), Dozent an der Bay. Beamtenfachhochschule (Herrsching)
Gebühr
  • Keine Gebühr, Spenden erwünscht kostenlos
Anmeldung
Freie Plätze





Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern