Gesundheit und Eigenverantwortung

8x mittwochs, ab 11.03.2026 jeweils 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Gesundheit und Eigenverantwortung Fotolia.com © jordache-mandy70
Gesundheit und Eigenverantwortung Fotolia.com © jordache-mandy70

Mehr und mehr sind wir heutzutage gefordert, selbst Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen. Was Gesundheit ausmacht und wie sie sich bewahren lässt, ist das übergreifende Thema dieses Jahreskurses. Bei jedem Treffen erweitern Sie Ihr Wissen in einem der vielen Teilbereiche der Gesundheitsvorsorge, der Funktionen der Körperorgansysteme und der Naturheilkunde. Die fachkundige Wissensvermittlung und Leitung wird ergänzt durch Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Es gibt ausreichend Raum für Ihre Fragen.

11. März Fit mit Kneippschen Anwendungen
22. April Wie wird der Blutdruck reguliert?
17. Juni Infos zur Lehre nach Dr. Schüßler
29. Juli Darmgesundheit, Darmbakterien und Co.
23. Sept Wissenswertes rund um Meerrettich
14. Okt Was ist zu tun bei hohem Cholesterinspiegel?
18. Nov Entspannen mit Stimmgabel und Klangschalen
13. Jan 2027 Was versteht man unter "Gicht"?

Kursnummer
24487
Termine
Mi, 11.03.2026 09:00-11:00 Uhr Mi, 22.04.2026 09:00-11:00 Uhr Mi, 17.06.2026 09:00-11:00 Uhr Mi, 29.07.2026 09:00-11:00 Uhr Mi, 23.09.2026 09:00-11:00 Uhr weitere Termine anzeigen
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr 160,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze





Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern