Tagesausflug: NS-Dokumentationszentrum Obersalzberg und Wittelsbacher Schloss Berchtesgaden

Sa., 11.10.25 von 08.15-18.00 Uhr
Reihe: Erinnerung bewahren – NS-Geschichte und regionale Perspektiven
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Tagesausflug: NS-Dokumentationszentrum Obersalzberg und Wittelsbacher Schloss Berchtesgaden © melanie-diehm_dokumentation-obersalzberg
Tagesausflug: NS-Dokumentationszentrum Obersalzberg und Wittelsbacher Schloss Berchtesgaden © melanie-diehm_dokumentation-obersalzberg

Auf dem Areal des Obersalzberg, gelegen in großartiger Landschaft, befand sich der Berghof Adolf Hitlers im "Führersperrgebiet".
Das neu gestaltete Dokumentationszentrum informiert zur Geschichte des Areals und zum Nationalsozialismus.

Das königliche Schloss Berchtesgaden war Residenz der Fürstpröbste, ist Wohnschloss der Wittelsbacher und beherbergt die königliche Kunstsammlung.

Programm
(ggf. sind kurzfristige Änderungen vorbehalten)

8:15 Uhr Abfahrt ab Mittelschule Bad Endorf (Parkplatz der Sportanlage Hans-Kögl-Straße 1)
Anfahrt zum Obersalzberg
ab 10 Uhr: Führungen durch das Dokumentationszentrum (Aufteilung in Gruppen)

13 Uhr: Weiterfahrt nach Berchtesgaden, (Mittagessen in Eigenregie, ggf. wird eine Platz-Reservierung, z. B. im Gasthof "Bären", veranlasst: bitte bei Anmeldung angeben)
15:00 Uhr: Führung im Schloss der Wittelsbacher (direkt im Zentrum gelegen, Dauer ca. 1 Std.)

16:30 Uhr Rückfahrt
ca. 18 Uhr Rückkehr in Bad Endorf

Verbindliche Anmeldung ab sofort bis spätestens 28.Sept. 2025 per Mail an:
geschichtsverein.endorf@gmail.com

Überweisung an:
VR-Bank Rosenheim,
IBAN: DE13 7116 0000 0000 6419 60
Verwendungszweck "Berchtesgaden"

Für Fragen und Infos: 08053-9330

Kursnummer
24316
Termine
Sa, 11.10.2025 08:15-18:00 Uhr
Ort
Mittelschule Bad Endorf (Parkplatz der Sportanlage) Hans-Kögl-Straße 1 83093 Bad Endorf
Referent/in
  • Heimat- und Geschichtsverein der Orte des Marktes Bad Endorf und Umgebung e.V.
Kooperation
Heimat- und Geschichtsverein Bad Endorf
Gebühr
  • Gebühr 40,00 EUR
In der Gebühr enthalten sind die Busfahrt, Eintritt und Führung im Dokumentationszentrum sowie Eintritt mit Führung im Schloss Berchtesgaden.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern