Elternkurs Kompakt - angelehnt an das Konzept Starke Eltern - Starke Kinder®

Mehr Freude, weniger Stress mit Kindern

2x samstags, ab 24.01.2026 jeweils 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Elternkurs Kompakt - angelehnt an das Konzept Starke Eltern - Starke Kinder® Kinderschutzbund © Susanne Tessa Müller
Elternkurs Kompakt - angelehnt an das Konzept Starke Eltern - Starke Kinder® Kinderschutzbund © Susanne Tessa Müller

Alles im Leben will gelernt sein – und Kindererziehen, das ist manchmal nicht so einfach. Wie finde ich das richtige Maß zwischen Freiheit und Grenzziehung? Wie können wir lernen, in der Familie respektvoll zu streiten? Wie reagiere ich auf einen Wutausbruch meines Kindes? Welche Werte kann ich meinem Kind vermitteln? Welches Verhalten ist für welches Alter angemessen?

Mit dem Elternkurs „Kompakt“ sind Eltern eingeladen, mit anderen Müttern und Vätern Antworten auf ihre Fragen zu finden. Geboten werden keine Patentrezepte, sondern Unterstützung und Stärkung des Selbstvertrauens als Erziehende … und die Freude am Miteinander. So werden Eltern unterstützt, ihre Rolle als Erziehende wahrzunehmen. Eltern lernen, ihre Stärken bei der Erziehung ihrer Kinder auszubauen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Freiräume für einen entspannten Familienalltag zu schaffen.
Das Kursangebot ist für alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten.

Das Kursangebot wird als Workshop ausgerichtet. Die Inhalte des Elternkurs Kompakt basieren auf dem Konzept „Starke Eltern – Starke Kinder®“.

Folgende Ziele erwarten Sie:

– Entlastet und unterstützt Sie als Eltern
– Gibt Hilfe und Informationen für das Zusammenleben mit Kindern – wie kann ich als Mutter/Vater erfolgreich sein?
– Bietet Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern
– Miteinander reden – voneinander lernen
– Wie erreiche ich mein Kind, so dass es (wieder) auf mich hört?

Die Themenschwerpunkte werden schwerpunktmässig nach den Bedürfnissen der Eltern vor Ort festgelegt.
Der Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern aller Altersklassen.

Kursnummer
24064
Termine
Sa, 24.01.2026 10:00-15:00 Uhr Sa, 31.01.2026 10:00-15:00 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
Kooperation
Kinderschutzbund Rosenheim
Gebühr
  • Kursgebühr 60,00 EUR
  • Kursgebühr pro Paar 90,00 EUR
Anmeldestelle
Information und Anmeldung direkt bei der Referentin: Gertrud Happach, Telefon 0176 31040862 oder mail an Gertrud_happach@outlook.de
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern