Tibeter im Exil - Kultur, Bildung, Religion

Begegnung mit der Bildungsministerin und drei buddhist. Mönchen

Mi., 08.10.25 von 19.30-21.30 Uhr
Tibeter im Exil - Kultur, Bildung, Religion 6_Glauben-Leben ©Marion Hilger
Tibeter im Exil - Kultur, Bildung, Religion 6_Glauben-Leben ©Marion Hilger

Wie weit kann man außerhalb Tibets Tibeter sein, von der Flucht aus Tibet bis in die heutige Zeit? Wie ist es möglich, die einzigartige kulturelle Identität der Tibeter für die nächsten Generationen zu bewahren? Informationen und Bildmaterial aus erster Hand durch die Bildungsministerin der tibetischen Exilregierung Kalon Tharlam Dolma und dem Mönch und Lehrer für buddhistische Philosophie Kunsang Dhundup.

Gäste:
Kalon (Ministerin) Tharlam Dolma Changra (Bildungsministerin der tibetischen Exilregierung)
Kunsang Dhundup, Lehrer für buddhistische Philosophie im Sakya Kloster in Mundgod/Südindien
Khenpo (Abt) Ngawang Lhundup, Abt und Philosophiemeister im Sakya Kloster in Manali/Nordindien
Nima Dorjee, Studium der buddhistischen Philosophie, Verantwortlicher für die Initiative Oberland e.V. in Indien

Homepage der Exilregierung: tibet.net
Unter "Department of Education - Central Tibetan Administration" ist man im Ministerium von Kalon Tharlam Dolma Changra

Eine Kooperation des Bildungswerkes Rosenheim mit der "Initiative Oberland zur Unterstützung der Exil-Tibeter e.V."

Kursnummer
24052
Termine
Mi, 08.10.2025 19:30-21:30 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
Kooperation
Initiative Oberland zur Unterstützung der Exil-Tibeter e.V.
Gebühr
  • Veranstaltungsgebühr kostenlos
Spenden willkommen!
Anmeldung
Freie Plätze





Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern