Sprachwerkstatt - Modul 2

Fr., 13.06.25 von 17.30-19.30 Uhr
Reihe: Sprachwerkstatt - Workshops für ehrenamtliche Sprachbegleitende
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Sprachwerkstatt - Modul 2 Speaking Cactus, Eiko Tsutty
Sprachwerkstatt - Modul 2 Speaking Cactus, Eiko Tsutty

In Modul 2 werden Sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:

- Planung und Vorbereitung für die Sprachbegleitung: welche Methoden und welche Materialien sind sinnvoll?
- Wie schaffe ich Aufgabenvielfallt beim Üben der vier Fertigkeiten?
- Was ist Binnendifferenzierung?
- Wo finde ich weitere Informationen und kostenlose Materialien für die Sprachbegleitung?
- Austausch- und Diskussionsrunde

Die Reihe besteht aus 3 Modulen. Diese 3 Module richten sich an alle, die sich bei der Sprachvermittlung auf ehrenamtlicher Basis für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte engagieren und ihr theoretisches Wissen und praktisches Können vertiefen und ausbauen möchten. Neben dem didaktischen Hintergrundwissen und praktischen Hilfen für eine erfolgreiche Sprachbegleitung ist bei diesen Workshops auch Platz für einen kollegialen Austausch und Reflexion, um Wissen zu teilen und Kompetenzen zu stärken.

Sie können sich für alle drei Module anmelden oder für die einzelnen Workshops.

Anmeldung und Fragen:

Ehrenamtskoordination, Fachdienst Asyl und Migration, Caritas Rosenheim

E-Mail: eak-ro@caritasmuenchen.org.
Telefon: 08031 353 11 21

Diese Reihe wird gefördert durch KEB München.

Kursnummer
24038
Termine
Fr, 13.06.2025 17:30-19:30 Uhr
Ort
TreffPunkt Reichenbachstraße 14 83022 Rosenheim
Referent/in
Kooperation
Ehrenamtskoordination der Caritas Rosenheim
Gebühr
  • Kursgebühr kostenlos
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern