Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Biogene Materialien für Bau und Industrie - HopfON – Entwicklung von kreislaufgerechten Baumaterialien aus den Abfällen

Duschl Ingenieure - VOR ORT + ONLINE

Do., 06.03.25 von 14.00-17.00 Uhr

Angesichts wachsender ökologischer Herausforderungen muss sich die Bauindustrie zu nachhaltigeren Praktiken weiterentwickeln. Das Start-Up HopfON hat eine Lösung für die Kreislaufwirtschaft entwickelt, indem Hopfenabfälle in leistungsstarke, nachhaltige Akustikplatten umgewandelt werden. In diesem Vortrag wird der Weg zur Entwicklung eines abfallfreien Verfahrens vorgestellt, das die natürlichen Eigenschaften der Hopfenfasern ohne externe Bindemittel nutzt und ein Produkt schafft, das nicht nur vollständig recycelbar, sondern auch wettbewerbsfähig mit herkömmlichen akustischen Materialien ist. Es wird auf die technologischen Innovationen, die Produktentwicklung und das Skalierungspotenzial durch Pilotprojekte wie eine Installation in Mannheim eingegangen und gezeigt, wie biobasierte Materialien effektive, umwelt-freundliche Alternativen für moderne Architektur bieten können.

Materials Engineering – Eine Ingenieurdisziplin im Wandel

Etablierte Materialien werden laufend verbessert, um neue Anforderungen zu erfüllen. Biogene Werkstoffsysteme dringen auch in anspruchsvolle Anwendungen vor. Neue Materialien sind nach wie vor eine wichtige Triebfeder für Innovationen. Doch die Disziplin ist als Ganzes im Wandel. Norbert Müller leitet an der Technischen Hochschule Rosenheim eine Arbeitsgruppe, die das Ziel hat, den neuen Bachelor-Studiengang Materials Engineering zu etablieren. Dabei werden Inhalte und Strukturen neu gedacht. Materialien für Hochtechnologien können gut im Kreislauf geführt werden, wenn sie passend ausgewählt und verarbeitet werden. Biobasierte Materialien ermöglichen es heute schon bei vielen Anwendungen die Umweltauswirkungen drastisch zu reduzieren.

Kursnummer
23889
Termine
Do, 06.03.2025 14:00-17:00 Uhr
Ort
Duschl Ingenieure Äußere Münchner Straße 130 83026 Rosenheim
Referent/in
  • Prof. Dr. Ing. Norbert Müller, Referent, TH Rosenheim, www.th-rosenheim.de
  • Marlene Stechl M.A. M.Sc., Referentin, TU München, www.tum.de
Kooperation
Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
Gebühr
  • Kursgebühr kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern