Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kirchenführung in Törwang und Grainbach

Für Kirchenführer und Interessierte

So., 06.04.25 von 14.00-16.00 Uhr

Törwang feiert 100 Jahre Neubauweihe und Grainbach 750 Jahre Kirchengründung. Aus diesem Anlass führt Frau Dr. Iglesia kunstgeschichtlich durch beide Kirchen auf dem Samerberg.

Teil 1 - 14.00 Uhr Kirchenführung in Törwang Maria Himmelfahrt
Teil 2 - 15.00 Uhr Kirchenführung in Grainbach St. Ägidius und Nikolaus

Die Fahrt zwischen den Kirchen ist selbst zu organisieren.

Die Kirche Mariä Himmelfahrt ist der Gottesmutter Maria geweiht und größte Kirche des Samerbergs.
Der gotische Altarraum stammt aus dem Jahre 1500. 1923 wurde an diesen ein neues, größeres Langhaus angebaut. Die Mitte der Kirche bilden der moderne Altar und das gotische Taufbecken. Das Hochalterbild wechselt je nach Kirchenzeit.
Nebenan befindet sich die weitläufige Törwanger Pfarrei. Am südlichen Seitenaltar befindet sich eine spätgotische Kreuzigungsdarstellung aus dem 15. Jahrhundert. Der Maria-Trost-Altar auf der linken Seite diente schon viele Generationen dazu, ihren Dank und Ihre Bitten mit Maria vor Gott zu bringen.
Die Akustik des Raumes lädt zum Lieder singen ein.

Die Kirche St. Ägidius und Nikolaus in Grainbach auf dem malerischen Samerberg ist bekannt für den sehr alten Kirchenraum.
Die robusten romanischen Mauern des Grainbacher Langhauses wurden um 1275 erbaut. Etwa 200 Jahre später (nach 1470) wurden gotische Stichkappen eingezogen. Das Presbyterium und der Turm wurden neu gebaut und der Raum später barockisiert. Vor dem barocken Hochalter mit den beiden Kirchenpatronen (Schutzheilige der Schiffsleute und des Viehs) und den 14 Nothelfern befindet sich ein moderner Altar. Darauf zu sehen ist ein geschlachtetes Lamm Gottes, das aufrecht steht. Zeitzeugen sind unter anderem zahlreiche Bilder und Figuren sowie das ausgebesserte Loch in der Kirchentüre.

Kursnummer
23792
Termine
So, 06.04.2025 14:00-16:00 Uhr
Treffpunkt
Pfarrkirche Törwang, Mariä Himmelfahrt Dorfplatz 7 83122 Samerberg
Referent/in
  • Dr. Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus, Referentin, Kirchenführerin, Mitarbeiterin am Diözesanmuseum Freising Dr. Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus
  • Christof Langer, Begleitung, Theologischer Referent am Bildungswerk Rosenheim Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
  • Maria Krammer, Organisation, stellv. PGR-Vorsitzende der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Törwang (Pfarrverband Rohrdorf)
Gebühr
  • Kursgebühr kostenlos
- Spenden sind willkommen (freiwilliger Unkostenbeitrag vor Ort)
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 04.04.2025 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern