Fermentieren im Frühling - Gemüse & Kräuter - Basiskurs

Ihr Einstieg in die bunte Welt der Fermentation

Di., 06.05.25 von 17.30-20.30 Uhr
Fermentieren im Frühling - Gemüse & Kräuter - Basiskurs Frühlings Gemüse fermentieren ©Hunger Sibylle
Fermentieren im Frühling - Gemüse & Kräuter - Basiskurs Frühlings Gemüse fermentieren ©Hunger Sibylle

Mitten im Frühling füllen wir die Blubbergläser mit Köstlichkeiten aus Wald, Wiese und Gärtnerei. Wilde Kräuter treffen junges Gemüse und wir schnippeln nach Herzenslust die Frische ins Glas. Dazu genießen wir eine feine Brotzeit mit allerlei Fermenten aus meiner Werkstatt. Dieser Abend ist für Einsteiger oder auch als Auffrischung für alle, die schon Grundkenntnisse haben und sich Anregungen speziell für den Frühling holen möchten. Hier ist mehr Praxis als Theorie angesagt, damit du dann gleich aus der vollen Frühlingsfrische schöpfen kannst.
Du lernst:
" Zwei Methoden für Kräuter & Gemüse
" Grundwissen über Fermentation
" Grundwissen Frühlingskräuter
Im Kursbeitrag enthalten:
" Ausgiebige Fermente-Verkostung
" Brotzeit & Getränke
" Alle Materialien & Zutaten in Bioqualität (möglichst regional)
" Rezepte
" Gärgläser für zu Hause
Bitte bringe mit:
" großes Schneidebrett und große Salatschüssel
" Gemüsemesser und Schäler
" falls vorhanden: Gemüsehobel und Digitalwaage
" Geschirrtuch und Schürze

Der Termin ist bereits ausgebucht - Es gibt einen Zusatztermin am 19.05.25!
Link zum 19.5. gmiashunger.de/event/fermentieren-im-fruehling-gemuese-kraeuter-2/

Kursnummer
23660
Termine
Di, 06.05.2025 17:30-20:30 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr 99,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern