Der zweite Teil der Basisschulung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die zentralen Abläufe und wichtigsten Schritte im deutschen Asylverfahren. Er richtet sich an Engagierte, die Asylsuchende auf ihrem Weg begleiten und ihnen durch den oft komplexen Prozess eine Orientierung geben möchten.
Inhalte der Schulung:
" Asylverfahren Schritt für Schritt: Von der Ankunft bis zur Entscheidung - ein Überblick
" Spezielle Verfahren: Einblick in das Dublin-Verfahren, die Duldung und Ausbildungsduldung
" Aktuelle Themen für Geflüchtete aus der Ukraine
" Integration und Alltag: Wohnen, Arbeit, Krankenbehandlungsschein und Integrationskurse
" Regionale Unterstützung: Informationen zu Netzwerkorganisationen in Stadt und Landkreis Rosenheim
Diese Schulung vermittelt Ihnen die rechtlichen und organisatorischen Schritte des Asylverfahrens und bietet praktische Hinweise, wie Sie Geflüchtete im Alltag unterstützen können.
Teilnahmebestätigung: Engagierte, die erfolgreich an der Basisschulung 1 und 2 teilnehmen, erhalten eine Teilnahmebestätigung zur Anerkennung ihrer Kenntnisse und ihres Engagements.
Basisschulung Teil 1 am 22.03.2025: Kursnummer 23620
Basisschulung Teil 2 am 27.03.2025: Kursnummer 23621