Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Grundlagen der Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung

Teil 1 - Basisschulung Grundlagen

Sa., 22.03.25 von 09.30-13.00 Uhr
Reihe: Basisschulungen für Engagierte in Flucht, Migration und Integration
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Engagieren Sie sich bereits in der Geflüchtetenhilfe - oder möchten Sie aktiv werden?
Engagement im Bereich Flucht, Migration und Integration ist eine unverzichtbare Stütze unserer Zivilgesellschaft.

Diese Basisschulung richtet sich sowohl an Neueinsteiger*innen als auch an erfahrene Engagierte, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. Ziel der Schulung ist es, Sie optimal auf die spezifischen Herausforderungen, die dieses Engagement mit sich bringt, vorzubereiten und zu stärken.

Als Engagierte im Bereich Asyl, Migration und Integration benötigen Sie ein breites Spektrum an Wissen und Ressourcen. Dieser Workshop vermittelt zentrale Themen und praktische Ansätze, darunter:
" Interkulturelle Kommunikation: Nutzen Sie Ihre Offenheit und Empathie, um Menschen aus anderen Kulturen wertschätzend zu begegnen und Vertrauen zu schaffen.
" Vielseitige Anforderungen und Situationen in der Geflüchteten-Hilfe
" Spezifische Belastungssituationen: Strategien im Umgang mit (emotionalen) Belastungen
" Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstfürsorge: Wie unterstützen Sie, ohne Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten?
" Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt: Effiziente Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Akteur*innen

Teilnahmebestätigung: Engagierte, die erfolgreich an der Basisschulung 1 und 2 teilnehmen, erhalten eine Teilnahmebestätigung, das ihr Engagement und ihre Kenntnisse in der Geflüchtetenhilfe offiziell anerkennt.

Basisschulung Teil 1: Kursnummer 23620
Basisschulung Teil 2: Kursnummer 23621

Kursnummer
23620
Termine
Sa, 22.03.2025 09:30-13:00 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Natascha Obexer, Referentin Natascha Obexer
  • Caroline Kley, Referentin, Ehrenamtskoordination Caroline Kley
Kooperation
Caritas Rosenheim, Fachdienst Asyl und Migration
Gebühr
  • Kursgebühr kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern