Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Probier's mal mit Gemütlichkeit - oder auch nicht?

Fachtag für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit

Fr., 04.04.25 von 09.30-16.00 Uhr

„Probiers mal mit Gemütlichkeit – aber doch nicht nur?“ ist ein praxisorientierter Fachtag für alle Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit. Entdecken Sie kreative Ideen und Methoden, um Seniorinnen und Senioren nicht nur mit Behaglichkeit, sondern auch mit abwechslungsreicher Aktivierung zu begleiten.

Programmablauf:
09:30 Anmeldung im Forum, Ankommen bei Kaffee und Brezen
10:00 Begrüßung
10:45 Vortrag "Jungbrunnen Bewegung: Stark, sicher, mobil im Alter", mit Prof. Petra Bauer (TH Rosenheim) und Prof. Hanna Brandt (TH Rosenheim)
12:30 Mittagessen Forum

13:45 Workshops:
Workshop 1:
Bewegung zu Hause und Tanzen in der Gruppe - Gemeinsam aktiv bleiben, mit Prof. Dr. Petra Bauer (Professorin für Therapiewissenschaften, TH Rosenheim) und Prof. Dr. Hanna Brandt (Professorin für physiotherapeutische Differentialdiagnose, TH Rosenheim)

Workshop 2
Brainwalking - Gedächtnistraining beim Spazierengehen
Trainieren Sie spielerisch Ihre linke und rechte Gehirnhälfte mit ganzheitlichen Methoden, mit Katharina Bacher (Gedächtnistrainerin BVGT)

Workshop 3
"Auf und nieder - immer wieder" - der Stuhl, ein ideales Trainingsgerät, um auch im Alter fit zu bleiben, mit Gertraud Jerger (Reha-Sport-Übungsleiterin B, Gesundheits- und Beckenbodentrainerin SKA) und Ralf Staude (Physiotherapeut, Rehasport- und Sturzprophylaxetrainer)

Workshop 4
Spaß und Schwung: Singen mit Senioren, mit Andreas Hellfritsch (Dekanatskantor KMD)

15.00 Gemeinsamer Abschluss Saal
15:30 Kaffee und Kuchen Forum
16:00 Ende der Veranstaltung

Kursnummer
23610
Termine
Fr, 04.04.2025 09:30-16:00 Uhr
Ort
DWRO-consult Campus Mietraching Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10 83043 Bad Aibling
Referent/in
  • Katharina Bacher, Referentin, Trauerbegleiterin, Gedächtnistrainerin BVGT Katharina Bacher Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
  • Prof. Dr. Petra Bauer, Referentin, Leitung Familienbüro TH Rosenheim, Professorin für Therapiewissenschaften
  • Prof. Dr. Hanna Brandt, Referentin, Professorin für physiotherapeutische Differentialdiagnose, TH Rosenheim, Fakultät GSW
Gebühr
  • Gebühr 10,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 14.03.2025 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern