Der Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell und analog zusammen. Erklärtes Ziel des Digitaltages und der Initiative ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. In Rosenheim stellen sich die Träger mit ihren Angeboten vor. Workshops und Vorträge laden ein, sich Wissen zu digitalen Geräten anzueignen.
9:00 Uhr
Ankommen mit Brezn, Kaffe und Kuchen
9:15-10:15 Uhr
Vortrag Künstliche Intelligenz (KI)
10:30-11:30 Uhr
Vortrag Mobilität: MVV App und Parkster
11:45-12:15 Uhr
Vortrag elektronische Patientenakte (ePA)
12:00-12:30 Uhr
Unterschieldiche Infostände.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln der Innovativen Projekte der KEB München.