Ein bestärkender Fortbildungstag zum Auftanken!
Mit vielen Spielen und praktischen Übungen tauchen wir in die Welt des Waldes ein. Er ist Selbsterfahrungs- und Beziehungsraum, genauso, wie Freiraum und Rückzugsort für uns alle. Heute wird es darum gehen, den eigenen Sinnen nachzuspüren, einen emotionalen Zugang zur Natur zu erfahren und so der eigenen Kreativität Raum zu geben. Dabei werden viele spielerische und leicht umsetzbare Methoden für Waldtage und Waldprojekte mit Kindern im Kindergartenalter vorgestellt, und erprobt. Damit wir unseren Kindern spielerisch vermitteln können, wie wichtig der Wald für ihr Leben ist und welche Vielfalt sich in unseren Wäldern versteckt.
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung, eine Sitzunterlage und eine Brotzeit und Getränk mitbringen.
Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Ratzingerhöhe.