Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Integriert! Aber wirklich zugehörig? - Jüdisches Leben heute

Vortrag von Ellen Presser

Do., 10.04.25 von 19.30-21.00 Uhr
Reihe: Mystik, Spiritualität und interreligiöser Dialog
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Jüdische Gemeinden und Restaurants, Synagogen, Kunst und Kultur bereichern unsere Gesellschaft seit langem. Doch wie ist die Befindlichkeit von Juden in Deutschland heute? Sie scheinen zwar gut integriert, aber fühlen sie sich wirklich zugehörig? Neben zwanglosem Nebeneinander gibt es immer wieder Irritationen, die das besondere Verhältnis von Juden und Nicht-Juden belasten. Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an: Jüdisches Leben in München, wo die inzwischen zahlenmäßig größte jüdische Gemeinde Deutschlands mit rund neuneinhalbtausend jüdischen Menschen lebt.

Biographisches:
Ellen Presser ist seit 1983 Leiterin des Kulturzentrums der Israelitischen Kultusgemeinde München. Sie arbeitet auch als freie Journalistin und ist Mitherausgeberin der Anthologie "Nur wenn ich lache. Neue jüdische Geschichten" (dtv2008) und Co-Autorin des jüdischen Kochbuchs "Ruths Kochbuch. Die wunderbaren Rezepte meiner jüdischen Familie" (von Ruth Melcer, Gerstenberg Verlag 2015).

Der Vortrag wird veranstaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Brannenburg und dem Orden der Teresianischen Karmeliten (Deutschland) in Kooperation mit dem Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach, dem Pfarrverband Oberes Inntal, dem Bildungswerk Rosenheim e.V. Kath. Erwachsenenbildung, dem Evangelischen Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München e. V.

Eintritt frei

Kursnummer
23444
Termine
Do, 10.04.2025 19:30-21:00 Uhr
Ort
Michaelskirche Brannenburg Kirchenstraße 10 83098 Brannenburg
Referent/in
  • Ellen Presser, Referentin, Leiterin des Kulturzentrums der Israelitischen Kultusgemeinde München, freie Journalistin Ellen Presser
Gebühr
  • Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos
Spenden willkommen!
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern