Betreuungsplätze für Kinder sind sehr gefragt. Die Kindertagespflege punktet hier mit kleineren Gruppen, einer heimeligen Atmosphäre und einer besonders persönlichen Betreuung. Das ist gerade für Familien mit Kindern unter drei Jahren ein attraktives Angebot.
Die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson bietet daher beste Zukunftsaussichten. Dabei ist es gut sich gründlich mit allen Seiten der Selbstständigkeit auseinander zu setzen.
Am Fortbildungstag bietet Ihnen der Referent Miro Milos wichtige Informationen zur Gestaltung Ihres eigenen, individuellen Bussinesplan.
Hier zeigt es sich am besten, ob es sich lohnt in der Kindertagespflege zu arbeiten. Zudem dient ein guter Businessplan als Überzeugungshilfe bei Behörden oder Banken.
Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Businessplan schreiben mithilfe von Businessplan Vorlagen und Businessplan Beispielen.
Inhalte der Fortbildung:
- Beschreibung des "Unternehmen Kindertagespflege" mit Marktanalyse
- Was macht ihr Angebot so besonders?
- Warum sollten Eltern sich ausgerechnet für Sie als Tageseltern entscheiden?
- Welche Vorteile bietet der von Ihnen gewählte Standort?
- Welche Marketingstrategie bietet Vorteile?
- Chancen-Risiken-Analyse mit Finanzplan
- Kosten und Einnahmen im Verhältnis - was bleibt unterm Strich übrig?