Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Gesundheit und Eigenverantwortung

8x mittwochs, ab 19.03.25 jeweils 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Gesundheit und Eigenverantwortung Fotolia.com © jordache-mandy70
Gesundheit und Eigenverantwortung Fotolia.com © jordache-mandy70

Mehr und mehr sind wir heutzutage gefordert, selbst Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen. Was Gesundheit ausmacht und wie sie sich bewahren lässt, ist das übergreifende Thema dieses Jahreskurses. Bei jedem Treffen erweitern Sie Ihr Wissen in einem der vielen Teilbereiche der Gesundheitsvorsorge, der Funktionen der Körperorgansysteme und der Naturheilkunde. Die fachkundige Wissensvermittlung und Leitung wird ergänzt durch Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Es gibt ausreichend Raum für Ihre Fragen.

19.03.25 5-Elemente Ernährung
30.04.25 Tischlein deck dich-Kinderernährung
21.05.25 Wie funktioniert unsere Stimme
02.07.25 Ernährungstipps für hochsensible Personen
17.09.25 Pistazien zur Stärkung der Abwehrkräfte
22.10.25 Dr.Bach-Blüten zur Stärkung
17.12.25 Walnuss und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
21.01.26 Physiologie: Vitamin B12

Kursnummer
23105
Termine
Mi, 19.03.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 30.04.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 21.05.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 02.07.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 17.09.2025 09:00-11:00 Uhr weitere Termine anzeigen
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Bettina Knörr, Referentin, Dipl.-Ökotrophologin, Heilpraktikerin Bettina Knörr
Gebühr
  • Gebühr 160,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern