Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Kalligrafie und Komposition

Das leere Blatt beherrschen lernen

3x mittwochs, ab 07.02.24 jeweils 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Sie haben das Alphabet einer kalligrafischen Schrift geübt und nun wollen Sie ein gelungenes Gesamtwerk erstellen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Die Schriften (Humanistische Kursive, Textura, Römische Unziale) haben Sie bereits in den Grundlagen gelernt. Nun vertiefen wir diese und erstellen damit gelungene Kalligrafien. Wir stellen uns Fragen wie: Welche Schrift passt zu meinem Text? Welche Schriftstile kann ich kombinieren? Was ist die Kernaussage meines Textes? Welche Farben unterstreichen das Geschriebene? Welches Format verwende ich? Wie teile ich mein Blatt ein?...
Mithilfe effektiver Montagetechniken nähern Sie sich Ihrem Werk an. Auch Bildbesprechungen innerhalb der Gruppe sind hilfreich, um einen anderen Blickwinkel zu erhalten. Daraus ergeben sich dann neue Gestaltungsansätze.

Bitte bringen Sie für den ersten Abend weißes Papier in guter Qualität und ein Glas Tinte, einen Pinsel, ein Papiertaschentuch, Federhalter mit einer Bandzugfeder in der Stärke 2 mm, einen Bleistift B oder 2B, ein Zeichendreieck und ein Lineal mit. Weiteres Material wird im Kurs besprochen.

Kursnummer
22653
Termine
Mi, 07.02.2024 18:00-21:00 Uhr Mi, 14.02.2024 18:00-21:00 Uhr Mi, 28.02.2024 18:00-21:00 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Simone Saugspier, Referentin, Kommunikationsdesignerin, Kalligrafin Simone Saugspier
Gebühr
  • Gebühr 90,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern