Die politische Landschaft in Oberbayern befindet sich in einer Phase verschiedener Dynamiken und Bewegungen, insbesondere was die extreme Rechte betrifft. Rechte Parteien sind bereits in Parlamenten vertreten und arbeiten dort an einem grundlegenden Umbau der Gesellschaft. Gleichzeitig inszenieren sich neurechte Bewegungen als breite Jugendbewegungen und auch Kleinstparteien, wie beispielsweise der Dritte Weg, gelingt es immer wieder, öffentlich wirksam aktiv zu werden.
Eine neue rechte und verschwörungsideologisch anschlussfähige Bewegung bringt nun auch die Beteiligung von Personen, die zuvor nicht in eindeutig rechten Bezügen aufgefallen sind. Es ist wichtig, sich dieser Entwicklungen bewusst zu sein und ein kritisches Bewusstsein zu entwickeln.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Einlassvorbehalt gilt. Die Veranstalter*innen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die KEB München.