Traditionell sind am Kirchweihmontag Musikanten, Sängerinnen und Sänger zum geselligen Beisammensein im Museum zu Gast.
Auch heuer findet der «Kirchweihmontag mit Volksmusik« in der beliebten Form statt, mit dem Singen und Musizieren in den Stuben, vor den Bauernhäusern und auf den Tennen.
Programm der Volksmusikpflege des Landkreises Rosenheim
Die Isengau Musi spielt ab 14:00 Uhr im Vierseithof zum Tanz auf.
Der Volksmusikpfleger des Landkreises Rosenheim Ernst Schusser lädt ein:
ab 14.30 Uhr Moritaten und gesellige Lieder zum Mitsingen
ab 16.00 Uhr lustige Lieder für Kinder und Erwachsene
Der Förderverein Volksmusik Oberbayern e.V. bietet wie alle Jahre seine „volksmusikalischen Lebkuchenherzen“ an.
Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. ist mit seinem kurzweiligen Dialekttest zu Gast.
Für den leiblichen Genuss mit Kirta-Nudeln, Kuchen und Kaffee sowie Brotzeiten sorgt der Obinger Bauernmarkt.
ACHTUNG: Heute bis 18:00 Uhr geöffnet.
Eintrittsgebühr Museum!
Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern zeigt Bauernhöfe, Handwerksgebäude und technische Anlagen aus dem Chiemgau.
In einem überschaubaren, leicht zugänglichen Gelände präsentieren sich die original eingerichteten Gebäude inmitten von Gärten und Streuobstwiesen in ruhiger Atmosphäre. Lassen Sie sich faszinieren von den Geschichten der Häuser und ihrer Bewohner, die anschaulich die ländliche Vergangenheit des östlichen Oberbayerns vermitteln. Das Bauernhausmuseum Amerang lädt ein zum Entspannen und innehalten in schöner Umgebung.
Das Bauernhausmuseum bietet individuelle Führungen und Angebote für Gruppen an. Nutzen Sie bei einem Besuch das abwechslungsreiche Angebot: Handwerksvorführungen und Vorträge, Kurse und Ferienprogramme, bei denen Erwachsene und Kinder selbst aktiv werden können. Zudem werden Führungen in "Leichter Sprache" angeboten, Voranmeldung notwendig. Reservierung unter museum@bhm-amerang.de oder telefonisch.
Mitte/Ende März bis Anfang November geöffnet, Montags geschlossen. An allen Feiertagen geöffnet!