Die Kalligraphie ist ein Hobby, das zur Entschleunigung des Lebens beiträgt und einen in eine andere Welt eintauchen lässt. Das Schreiben mit der Feder hat etwas Meditatives und mit einiger Übung kann man etwas Schönes, wie z.B. Glückwunschkarten, Gedichte oder Kochrezepte gestalten.
Sie erlernen Schriften, die Sie mit der Spitzfeder schreiben können:
Zum einen die Anglaise, die englische Schreibschrift, ist für den Kalligraphen sicher nicht die einfachste unter den Schriften der westlichen Hemisphäre. Durch ihre leichte, schwungvolle Form täuscht sie darüber oft hinweg. Sie wird mit der sensiblen Spitzfeder geschrieben.
Zum anderen die Lapidar-Antiqua, eine serifenlose Antiqua, die durch ihre archaische Anmutung fasziniert.
Vorkenntnisse in der Kalligrafie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Bitte bringen Sie für den ersten Abend kariertes Papier guter Qualität und ein Glas Tinte, Federhalter mit einer Spitzfeder (oder Stenofeder), bereits vorhandene sonstige Kalligrafiewerkzeuge, einen Bleistift B oder 2B, ein Zeichendreieck und ein Lineal mit.
Weiteres Material wird im Kurs besprochen.