Wenn Christen von Gott reden, so ist oft - unausgesprochen oder ausgesprochen - ein Gegensatz zum Alten Testament und damit zu Juden im Spiel: Danach ist Gott, wie er von Jesus ins Gespräch gebracht und im Neuen Testament dargestellt wird, ein liebender Gott, während der alttestamentliche Gott als Rache-, Richter- und Kriegsgott in Erscheinung tritt. Pointiert formulierte ein Theologe, Rache habe ihn "den eigenartigen religiösen Glauben des Alten Testaments scheiden gelehrt von der evangelischen Botschaft des Neuen". Der Philosoph Peter Sloterdijk sieht dementsprechend Feindpsalmen als "jüdische Hassgebete", mit denen Juden Gottes Rache fordern.
Der Vortrag gewährt einen unvoreingenommenen, vertiefenden Einblick in das Alte und Neue Testament, der überraschende Einsichten eröffnet; gerade auch im Blick auf das Gottesbild von Juden und Christen.
Der Vortrag wird veranstaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Brannenburg und dem Orden der Teresianischen Karmeliten (Deutschland) in Kooperation mit dem Pfarrverband Brannenburg-Flintsbach, dem Pfarrverband Oberes Inntal, dem Bildungswerk Rosenheim e. V. Kath. Erwachsenenbildung und dem Evangelischen Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e. V.
Biographisches:
Reiner Schübel, Evangelischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in München seit 2010. Von 2004-2009 war er Evangelischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Franken. Er studierte evangelische Theologie und Sozialwesen in Heidelberg, Tübingen und Nürnberg und lebte 1 ½ Jahre in Israel. Von 2002-2009 lehrte er u.a. als Dozent in der Diakonenausbildung in Rummelsberg auch zu Fragen des christlich-jüdischen Dialogs und war langjährig Vorsitzender des Evang. Bildungswerkes Fürth. Von 2009 bis Ende 2019 leitete er als zuständiger Kirchenrat das Referat für Diakonie und Gesellschaftsbezogene Aufgaben im Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und war u. a. der Verantwortliche für das Handlungskonzept der ELKB gegen Rechtsextremismus. Seit 1. Januar 2020 bekleidet Reiner Schübel das Amt des Rektors der Rummelsberger Diakone und Diakoninnen und des Vorstandsvorsitzenden der Rummelsberger Diakonie e.V.