Wissen am Vormittag verbindet interessante Vorträge, Menschen, Orte und Eindrücke in unserer Region. Dieses mal erleben Sie Filmkultur hautnah in Bad Endorf. Maria Stadler ist ein Stück Kinogeschichte. Bereits am 12. Dezember 1945 bekam sie als eine der Ersten von der amerikanischen Besatzungsmacht die Lizenz zum Betrieb eines Lichtspielhauses in Endorf. Die Filmleidenschaft und die cineastische Begeisterung haben bis heute überlebt. Ihr Werk wird von einer Gruppe Ehrenamtlicher fortgeführt. Jürgen Bach, einer der Geschäftsführer gibt Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen und berichtet über technischen und organisatorischen Voraussetzungen: Programmgestaltung, Verleihfirmen, Sonderveranstaltungen, bis hin zu Lizenz- und Urheberrecht. Ein Blick in den Vorführraum mit den historischen Projektoren und der neueren Technik zeigt die Veränderungen in Laufe der Zeit.