Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Trauern, um zu leben

Do., 26.03.20 von 19.00-21.00 Uhr

Wo hin mit dem Schmerz, dem Gefühl der Verlassenheit, der Angst, der Frage wie es weiter gehen soll - nach dem Tod des Partners, eines Elternteils, eines Kindes oder guten Freundes? Wer hört mir denn überhaupt zu? Wem kann ich mich anvertrauen mit all meinen Schreien, Tränen und Fragen?
Das Trauernetzwerk bietet für diese Menschen verschiedene Gesprächsgruppen und Trauerbegleitung an. Das Thema wird mit einem Kurzfilm eingeführt. Anschließend stellt das Rosenheimer Trauernetzwerk (T-N-W) seinen neuen Flyer mit den vielfältigen Trauergruppen und Gesprächsangeboten vor. Sie können Leiter und Leiterinnen einzelner Trauergruppen persönlich kennenlernen - sie stehen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Das Rosenheimer Trauernetzwerk ist ein loser Zusammenschluss von Trauergruppen im Landkreis Rosenheim unter Federführung des Jakobus Hospizverein e.V.
In Kooperation mit dem Jakobus Hospizverein e.V.

Kursnummer
18947
Termine
Do, 26.03.2020 19:00-21:00 Uhr
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Barbara Noichl, Leitung
Kooperation
Jakobus-Hospizverein e. V. für Stadt und Landkreis Rosenheim
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern