Wo hin mit dem Schmerz, dem Gefühl der Verlassenheit, der Angst, der Frage wie es weiter gehen soll - nach dem Tod des Partners, eines Elternteils, eines Kindes oder guten Freundes? Wer hört mir denn überhaupt zu? Wem kann ich mich anvertrauen mit all meinen Schreien, Tränen und Fragen?
Das Trauernetzwerk bietet für diese Menschen verschiedene Gesprächsgruppen und Trauerbegleitung an. Das Thema wird mit einem Kurzfilm eingeführt. Anschließend stellt das Rosenheimer Trauernetzwerk (T-N-W) seinen neuen Flyer mit den vielfältigen Trauergruppen und Gesprächsangeboten vor. Sie können Leiter und Leiterinnen einzelner Trauergruppen persönlich kennenlernen - sie stehen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Das Rosenheimer Trauernetzwerk ist ein loser Zusammenschluss von Trauergruppen im Landkreis Rosenheim unter Federführung des Jakobus Hospizverein e.V.
In Kooperation mit dem Jakobus Hospizverein e.V.