Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter/ -vater

Mi., 05.02.20 um 18.30 Uhr - Fr., 24.07.20 bis 15.00 Uhr

Das Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport der Stadt Rosenheim und das Kreisjugendamt Rosenheim bieten in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim die Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter / -vater mit an. Finanzieller Bezuschussung durch die jeweiligen Ämter. Abschluss mit Qualifizierungs Zertifikat "Kindertagespflege"
Bevor man sich endgültig entscheidet, ein Tageskind in die Familie aufzunehmen, müssen viele Überlegungen angestellt werden. Dieser Kurs ist ein Angebot für Frauen und Männer, die sich der vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabe, ein Kind für einen Teil des Tages oder ganztags zu betreuen, stellen wollen oder bereits gestellt haben. Wir werden gemeinsam die unterschiedlichen Aspekte der persönlichen Anforderungen und der verschiedenen Phasen der Tagespflege betrachten und erarbeiten. Speziell auf die Situation von Tagespflegeverhältnissen bezogen, bietet der Kurs eine Möglichkeit zum Austausch. Die praxisgerechte und fundierte Ausbildung zur Tagesmutter, zum Tagesvater oder zur Kinderfrau mit Zertifikatsabschluss ist ein anerkannter Weg, die eigenen pädagogischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer "Tagespflegeausbildung"!

Kursnummer
18508
Termine
Mi, 05.02.2020 18:30-21:00 Uhr Fr, 07.02.2020 09:00-15:15 Uhr Sa, 08.02.2020 09:00-15:15 Uhr Do, 13.02.2020 16:00-18:00 Uhr Fr, 14.02.2020 09:00-15:15 Uhr weitere Termine anzeigen
Ort
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim Pettenkoferstraße 5 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Claudia Coduro-Schreiber, Referent/-innen, Supervisorin, Dipl.Soz.Päd., Dipl.-Soz.päd., Supervisorin Claudia Coduro-Schreiber
  • Carmen Stocker-Preisenberger M.A., Rechtsanwältin
  • Christine Blindert
  • Hilke Lipowski Hilke Lipowski
  • Manfred Schallinger, Steuerberater
  • Maria Grizelj, Erzieherin, Erzieherin, Kindheitspädagogin
  • Regina Backes, Leitung, Fachberatung Kindertagespflege
  • Regina Gruber
  • Ulrike Jansen-Collet
Kooperation
Amt für Schulen, Kinderbetreuung und Sport und Kreisjugendamt Rosenheim
Gebühr
  • Gebühr 600,00 EUR
  • Gebühr für Teilnehmer aus anderen Landkreisen 750,00 EUR
  • Gebühr Vortrag Rechtsanwältin 30,00 EUR
  • Gebühr Vortrag Steuerberater 30,00 EUR
  • Gebühr pro Einzelmodul 200,00 EUR
  • Gebühr für 2 Module 400,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern