Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Marinus und Anianus - die Heiligen vom Irschenberg

Freitag, 11.10.19 von 15.00-18.00 Uhr

Fährt man auf der A8 den Irschenberg hinauf oder aus München kommend hinunter, geht der Blick unweigerlich zu der wunderschönen Barockkirche von Wilparting, bekannt als Wallfahrtsort zur Verehrung des heiligen Marinus. Dieser stattliche Bau lässt jedoch kaum mehr die frühen und schwierigen Anfänge des Christentums in dieser Region erahnen. Marinus und sein Neffe Anianus haben sich im 7. Jahrhundert als Einsiedler und Missionare der Region angesiedelt: Marinus in Wilparting, Anianus in Alb, ca. ½ Stunde entfernt. Beide Heilige und ihre Einsiedeleien sind Thema des Ausflugs. So sollen nicht alleine die Barockkirche und die kleine Veitskapelle in Wilparting besichtigt werden. Auch eine uralte Linde, die vielleicht vom heiligen Marinus selbst gepflanzt wurde, und die anschließende Wanderung nach Alb zur Einsiedelei des Anianus und zum Anianibrünnl laden ein, der frühen Geschichte des Christentums in der Region ein bisschen nachzuspüren. Die Wanderung nach Alb kann jedoch nur bei trockener Witterung stattfinden. Achtung: Die Wanderung kann auf Grund der nassen Wege nicht durchgeführt werden. aktualisiert am 7.10.

Kursnummer
18488
Termine
Fr, 11.10.2019 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt
Wallfahrtskirche Wilparting Parkplatz 83737 Irschenberg
Referent/in
  • Dr. Monika Loy, Referentin, Lehrerin, Kirchenführerin Dr. Monika Loy
Gebühr
  • Gebühr 12,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern