Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kunst verstehen lernen: Exkursion zur Pinakothek der Moderne

Dienstag, 12.11.19 von 09.00-15.00 Uhr

Der Schwerpunkt der Exkursion nach München ist die Skulptur des 20. Jahrhunderts in der Pinakothek der Moderne. Viel zu oft spielt die Plastik beim Rundgang durch das Museum eine etwas nachgeordnete Rolle neben der Malerei. Die Werke der Künstler: Von Lehmbruck, Freundlich, Laurens, Marini bis Flavin, Chamberlin, Beuys und Koons bieten dem Betrachter eine Fülle spannender hochkarätiger Werke der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts. Diese hat sich in den 60-er Jahren verstärkt zu einer Erweiterung der Gattungsgrenzen in Richtung Objektkunst und Rauminstallation fortentwickelt. Auch die aufsehenerregenden Neuzugänge von Anselm Kiefer sollen miteinbezogen werden. Ein Rundgang zu den Skulpturen im Außenbereich der Pinakothek bildet den entspannten Abschluss der gemeinsamen Unternehmung.

Kursnummer
18387
Termine
Di, 12.11.2019 09:00-15:00 Uhr
Treffpunkt
Bahnhof Rosenheim Südtiroler Platz 1 83022 Rosenheim
Referent/in
  • Karl Auer, Referent, Kunstpädagoge, Kunsthistoriker und Künstler Karl Auer
Gebühr
  • Gebühr 23,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern