Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Buddhistische Mönche gestalteten 1998 im Bildungswerk Rosenheim auf Einladung des damaligen Geschäftsführers Ludwig Gruber ein Tibetisches Sandmandala des Medizin-Buddha. Das Mandala soll den Menschen zu Gesundheit und Heil verhelfen. Es ist weltweit eines der ganz wenigen Sandmandalas, das fixiert wurde. Seitdem hängt es im Bildungszentrum St. Nikolaus und ist Teil der Ausstellung Religionen der Welt. Sie erfahren aus erster Hand die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieses Werkes.