Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Regensburg - Bayerns mittelalterliche Hauptstadt

Samstag, 29.06.19 von 07.00-21.00 Uhr

Das neue Museum des Hauses der Bayer. Geschichte bietet eine geradezu opulente Schau der bayerischen Geschichte von kelto-romanischen Zeiten bis zum Zeitalter des bairischen Rokoko und detaillierter seit der Gründung des Königreiches Bayern ! - Regensburg ist neben Bamberg die einzige bayerische Stadt mit Weltkulturerbe-Status. Mittagessen in der mittelalterlichen Bischofsresidenz. Der Spaziergang durch die Gassen mit mittelalterlichen Patrizier-Anwesen und weniger "polyglotten" Bauten zeigt den hohen Reiz der ganzheitlich historischen Stadt. Einzelne größere Kostbarkeiten zeugen von den bedeutenden römischen Wurzeln, von Regensburg als Herzogs-Hauptstadt, als Bischofs-Residenzstadt und als Stadt des Immerwährenden Reichstages ! - Ein kleiner Ausflug der Donau entlang führt nach St. Georg in Prüfening hinaus, einer der in seiner Architektur und Wandmalerei bedeutendsten romanischen Klosterkirchen Bayerns.

Kursnummer
17943
Termine
Sa, 29.06.2019 07:00-21:00 Uhr
Treffpunkt
Autobahnmeisterei Pfraundorf 83064 Raubling
Referent/in
  • Stefan Ellenrieder M.A., Leitung, Historiker, Historiker Stefan Ellenrieder M.A.
Kooperation
Bayerische Gemeinschaft für Geschichte und Kunst
Gebühr
  • Gebühr 61,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern