Vielleicht haben Sie auch schon das ein oder andere Online-Meeting besucht und festgestellt, dass vor dem Bildschirm leicht eine Ermüdung eintritt? Wenn Sie selbst Online-Meetings (bzw. Kurse) durchführen möchten, bei denen die Teilnehmer*innen aktiv und kreativ mitarbeiten können, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Sie lernen zuerst die technischen Voraussetzungen und Hintergründe kennen, die Sie als Kursleiter benötigen, um Online-Meetings/Kurse durchführen zu können.
Durch das eigene Ausprobieren in der Kursgruppe sowie in Kleingruppen lernen Sie die Möglichkeiten der interaktiven Online-Kurs-gestaltung kennen. Lernen Sie miteinander und voneinander, inspirieren sich gegenseitig und profitieren Sie von dem bunten Methodenkoffer der Kursleitung. Methodik und Didaktik im virtuellen Raum werden hier ganz groß geschrieben. Zudem entwickeln Sie selbst ein Gefühl dafür, was die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen bestmöglich aufrecht erhält und welche Tricks Ihnen als Kursleiter*in für einen gelungenen Kursablauf zur Verfügung stehen.
Sie werden erleben, dass das Lernen & Begegnen im digitalen Raum ebenfalls eine gute Ergänzung oder Alternative zu Präsenz-Veranstaltungen sein kann. Auch hier entsteht mitunter eine motivierende Gruppendynamik, die den Lernerfolg und das Interesse ankurbelt.
Mit dem Wissen aus dem Kurs können Sie künftig Ihre eigenen, lebendigen Online-Meetings/Kurse anbieten - Ihre Teilnehmer*innen werden es Ihnen danken!
Anmeldung nur bis 13.01.2021 möglich!
Technik:
Der Kurs findet in Zoom statt. Sie erhalten einen Link zur Veranstaltung. Die gelernten Inhalte können Sie auch auf andere Online-Kursplattformen (Teams, Adobe Connect, Jitsi…) übertragen.
Teilnahme-Voraussetzung:
Normale Computer-Kenntnisse, Gerät mit Video und Ton, idealerweise Kabelverbindung zum Internet (stabiler als WLAN)
Zur Kursleitung:
Franziska Wanger (MBA) ist erfahrene Live-Online-Trainerin, Designerin und Teamentwicklerin. Sie begeistert mit ihren vielfältigen Methoden und Kompetenzen. Ihre größten Stärken sind Empathie und Kreativität.